Bei bestem Wetter meldeten sich bereits zu Beginn um 17:00 Uhr einige Sportler, Sportlerinnen, Kinder und die erste Familie, zur Abnahme der einzelnen Disziplinen am Sportplatz in der Wahnscheider Straße an.

Das 5-köpfige Prüferteam wurde unterstützt von 2 Helfern und Dagmar Möllers vom ksb Ennepe-Ruhr. Dank Dagmar war es möglich auch einem Jungen mit Behinderung, die Möglichkeit der Teilnahme zu bieten. Mit viel Geduld und Ausdauer gelang der Zielwurf. Der Standweitsprung wurde ausgiebig geübt. Diese und die anderen Disziplinen werden an einem anderen Tag, hoffentlich nach wiederholter Übung, erfolgreich absolviert.

Insgesamt waren an diesem Tag viele ehrgeizige Sportbegeisterte anwesend und erzielten zumeist Werte im Gold-Bereich. Bei einem Mädchen kullerten durch die Unzufriedenheit mit

dereigenen Leistung Tränen. Der Hinweis auf eine Steigerungschance im nächsten Jahr half ihr eher wenig.

Die Stationen Sprint, Ausdauerlauf, Weitsprung, Standweitsprung, Seilspringen und Werfen waren durchgängig gut besucht.

In milder Abendstimmung und im Schein des Flutlichts war auch noch zu später Stunde Betrieb auf der Anlage.

Es gelang 16 Aktiven das Sportabzeichen an diesem Tag abzulegen.

Andere fingen an und werden erneut zur Vervollständigung wiederkommen.

Die Saison 2025 dauert bis zu den Herbstferien. Jeden Freitag um 19:00 Uhr wird geübt und Prüfungen abgenommen. Danach müssen individuelle Termine vereinbart werden.

Gewalkt wird am 9.10.25 um 18:00 Uhr um die Glörtalsperre und die Radprüfungen werden am 12.10.25 um 9:00 Uhr im Volmetal abgenommen.

Jeder ist willkommen, um seine allgemeine Fitness zu testen.

 

Verfasserin:

Birgit Koch